☰ Menu

Der Abschied

Warum ist ein würdevoller Abschied so wichtig?

Wenn ein Mensch von uns geht, gibt es nur eine Möglichkeit, sich in Würde und persönlich zu verabschieden. Welche Bedeutung kann der Abschied für die Hinterbliebenen haben?

Abschied ist Trauerbewältigung

Die Abschiedsfeierlichkeiten für einen Menschen setzen sich aus vielen individuellen Details zusammen: Die Wahl des Sarges bzw. der Urne, die Auswahl der Dekoration, der Blumen und der Trauermusik - all diese Entscheidungen sind für die Trauerbewältigung sehr wichtig. Eine persönlich gestaltete Trauerfeier gibt den Hinterbliebenen ein gutes Gefühl, das ihnen zwar den Verlustschmerz nicht nehmen wird, jedoch dabei helfen kann, die Weichen für einen Neuanfang zu stellen.

Abschied ist Wertschätzung

Die besondere Gestaltung der Beerdigung und der entsprechenden Feierlichkeiten spiegelt die Beziehung und die Gefühle zu dem verstorbenen Menschen wider. Dabei spielt die Individualität eine große Rolle. Die Möglichkeiten, die eigene Wertschätzung auszudrücken, sind heute vielseitig. Dabei ist nicht die Höhe des Budgets entscheidend. Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es viele Wege, den Abschied in Würde und persönlich zu gestalten.

Abschied ist Gewissensberuhigung

Der Tod ist mit Endgültigkeit verbunden. Unausgesprochene Gefühle und Konflikte können manchmal zur Belastung werden. Die persönliche Gestaltung des Abschieds kann dazu beitragen, das eigene Gewissen zu besänftigen – als Zeichen der Versöhnung.

Abschied ist Statussymbol

Statussymbole sind für viele Menschen selbstverständlich, sei es ein schnelles Auto, teure Urlaubsreisen, große Immobilien oder kostspielige technische Produkte. Die würdevolle Ausrichtung der Bestattung ist leider jedoch nicht immer selbstverständlich. Der Tod eines Menschen schließt seinen Lebenskreis und dieser verdient Respekt, Persönlichkeit, Engagement und Würde.

Abschied ist Verewigung

Der Abschied und die Gestaltung der Zeremonie sind Erinnerungen, die bleiben. Ein Grab, das in Würde gestaltet und gepflegt wird ist nicht nur die letzte Ruhestätte eines Menschen, der uns lange begleitet hat. Das Grab ist auch ein Platz der Trauer, der für die Hinterbliebenen und die Verarbeitung ihrer Gefühle wichtig ist. Die Ausrichtung der Bestattung und die Pflege des Grabes sind Zeichen der Verewigung. Sie spiegeln die Wertschätzung, die wir dem/der Verstorbenen entgegenbringen, wider.

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Familie Hinrich