☰ Menu

Chronik, Familie, Tradition

Gegründet wurde unser Haus im Jahre 1928, als Fuhrunternehmen, von August Hinrich.

Im Jahre 1950 übernahm sein Sohn Hermann Hinrich zusammen mit seiner Frau Anne den Betrieb. Sie gründeten das Beerdigungsinstitut Hinrich. Zwei Jahre später wurde das Geschäftshaus in der Meßtorffstraße fertiggestellt.

Hermann Hinrich verstarb 1958. Seine Frau Anne und sein Sohn Hermann übernahmen die Geschäfte. Im Jahr 1962 stieg der zweite Sohn, Peter Hinrich, in die Firma ein. Knapp 20 Jahre später wurde Ralf Hinrich, Sohn von Hermann Hinrich, ebenfalls Mitarbeiter des Instituts. Peter Hinrich verstarb 1987.

Die Familientradition wurde mit dem betrieblichen Einstieg von Andreas Hinrich, Sohn von Peter Hinrich, im Jahre 1990 fortgesetzt. 1997 absolvierte er die Prüfung zum „Fachgeprüften Bestatter“ erfolgreich. 1998 übernahmen Hermann, Ralf und Andreas Hinrich die gemeinsame Leitung des Familienbetriebs. Im Jahr 2001 verstarb Hermann Hinrich, 2003 Anne Hinrich.

Heute führen Ralf und Andreas Hinrich zusammen das Unternehmen. Im Februar 2005 trat Jutta Hinrich in das Unternehmen mit ein. Im Jahr 2008 wurde ein Auszubildender als Bestattungsfachkraft (eine Premiere im Kreis Pinneberg) eingestellt. Die neuen Räumlichkeiten in der Reuterstraße 88a wurden 2010 eröffnet. Mit der Einrichtung eines Trauerraumes konnte die Möglichkeit für individuelle Abschiednahmen geschaffen werden.

Mit der Eröffnung der neuen Filiale in Tornesch im Jahr 2016 ist das Team von Hinrich Bestattungen auch hier für die Menschen da. Auch an dem neuen Standort finden Sie freundliche und moderne Räumlichkeiten sowie einen hauseigenen Abschiedsraum.

 

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Familie Hinrich